Psychiatrische Institutsambulanzen / Tageskliniken / Notfälle Beratungsstellen / Selbsthilfegruppen
HELIOS Park-Klinikum Leipzig für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
HELIOS Park-Klinikum Leipzig (Kriseninterventionszentrum für Angst- und Panikstörungen) - Telefon (Psychiatrische Institutsambulanz): : 0341 864-1110
Suchtbehandlung am HELIOS Park-Klinikum Leipzig
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie:
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
DBT-Tagesklinik die die Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Autismus-Diagnostik für Erwachsene sowie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig (Psychiatrischer Notfall- und Konsiliardienst)
Ambulanz für Zwangs- und Angsterkrankungen am Universitätsklinikum Leipzig
Verbund Gemeindenahe Psychiatrie Leipzig (Klinikum St. Georg)
TelefonSeelsorge: 0800/111 0 111 bzw. 0800/111 0 222 bzw. 116 123
das Boot gGmbH - Sozialpsychiatrisches Zentrum Leipzig
Verein Angehöriger und Freunde psychisch Kranker
Lützner Straße 75
04177 Leipzig (Lindenau)
Tel.: 0341 912 83 17
Psychosoziales Gemeindezentrum für seelisch erkrankte Menschen
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Eisenacher Straße 44
04155 Leipzig
Tel.:0341 561 14 0
E-Mail: blickwechsel@diakonie-leipzig.de
Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) – Gesundheitsamt
Übersicht Leipziger Selbsthilfegruppen
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Telefon: 0341 702939-90
Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst im Direktionsbezirk Leipzig
Erziehungs- und Familienberatung - Amt für Jugend & Famile der Stadt Leipzig
Frühkindliche Interaktionsstörungen (FIS), Kleinkinderambulanz (0 - 5 Jahre): Dies ist eine gute Anlaufstelle für verunsicherte Eltern in sozialen Belastungssituationen, mit zwischenmenschlichen Konflikten oder in psychischen Krisen in Zusammenhang mit der problemhaft erlebten Elternschaft. Das am Leipziger Park-Klinikum angesiedelte Kompetenzzentrum Frühe Interaktionsstörungen, kurz "FIS" genannt, stellt mit seinem ambulanten und tagesklinischen Angebot eine wichtige Anlaufstelle für hilfesuchende Familien im gesamten Leipziger Raum dar.
Beratungsstellen im Raum Leipzig (Überblick der Landesarbeitsgemeinschaft für
Erziehungs- und Familienberatung Sachsen e.V.)
Evangelische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatunsstelle
Hochbegabung: Wer bei sich sích eine Hochbegabung (IQ > 130) vermutet, kann einen normierten, wissenschaftlich fundierten IQ-Test bei MENSA in Deutschland e.V. absolvieren.